Schlagwort-Archive: Alltagsküche

Topfenknödel aus dem „Reich der Eiskönigin“

Diese gekauften Topfenknödel sind ein wirklich gutes Fertigprodukt, welches ich nur empfehlen kann. Sie ergeben, kombiniert mit frischem Obstsalat und einem Vanillepudding,  ein schnelles und „sicheres Notfallessen“ was die Seele streichelt. Ganz einfach die ausreichende Menge an Knödel, exakt nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagsküche, Notfallessen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kartoffelsalat schwäbische Art mit Kürbisskernöl

Wenn eine Sächsin einen schwäbischen Kartoffelsalat mit steirischem Kürbiskernöl macht, ist dies wohl auch eine Art der „Cross Over Küche“.  Kochen verbindet nicht nur Gewürze und Zutaten, sondern auch regionale Zubereitungsarten. Der Kartoffelsalat ist dafür ein perfektes „Opfer“, welches immer neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagsküche, Gerichte meiner Geschichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Spargelragout mit Karotten- Dill-Pfannkuchen

Seitdem ich für ein Brötchenrezept  Dinkelmehl besorgen musste, bin ich auf diesen feinen Geschmack gekommen und habe nun auch „normale“ Grundrezepte ein wenig variiert. Gesunden Vorzüge werden ja zur Zeit überall angepriesen und bei meinen Recherchen bin ich bei Hildegard … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gerichte meiner Geschichte, Küchen Basics | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kartoffeln mit Krabben- Dill- Quark

Pellkartoffeln, Quark und Leinöl waren mein liebstes Kinderessen und sind auch heute noch ein Evergreen für mich. Dieses Gericht geht schnell, ist einfach und immer wieder  lecker! Mit dem „Groß“ werden hat sich auch meine Probierbereitschaft für „igitt Essen“ verändert und so sind dann ( … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notfallessen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Milchreis aus dem Ofen mit Rhabarber und Erdbeeren

Manchmal muss einfach ein „Angstessen“ sein, weil süß und doch eigentlich Dessert, aber sooo lecker. Es ist gut das es mittlerweile fest in meinen Essens Plänen integriert ist. Mindestens  einmal ein süßes Hauptgericht in der Woche ist Pflicht und mal ganz ehrlich warum auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gerichte meiner Geschichte, Notfallessen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Eier-Senfragout mit Dill-Quark-Nocken

Der 2. Versuch soll nun klappen. 🙂 Die reinste Form des Wahnsinns, ist alles beim Alten zu lassen- und gleichzeitig zu hoffen, dass  sich etwas ändert! Die Grund -Idee zu diesem vegetarischen Resteessen, vor und auch nach Ostern, habe ich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gerichte meiner Geschichte, Notfallessen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Soljanka

Wie versprochen hier das Rezept! 🙂 Ein wenig an die heutige Zeit angepasst aber dennoch lecker! Zutaten (4 Pers) 1, 1/2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten) 2 EL Butterschmalz (alternativ 100g Speckwürfel auslassen) 400g Bratenreste und/oder Wurst ( in Streifen geschnitten) 4 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gerichte meiner Geschichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Vollkornfarfalle mit Gemüse und Gänseblümchen

Es ist  Montag und die Lust zum Einkaufen bescheiden, lieber genieße ich die Sonne bei einem Spaziergang mit meiner Dotty. Also was gibt der Kühlschrank vom Wachende noch her.. Gemüse!! Nudeln, Gewürze, Gemüsefond sind auch noch da und auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gerichte meiner Geschichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen