Warum es nun zwingend Cookies heißen muss, eröffnet sich kaum meinem Verstand. So schlimm ist das Wort Keks nun auch nicht. Obwohl… auch dieses stammt vom englischen Wort cake ab. 🙂
Dann sind diese kleinen Glückseeligkeiten vielleicht Plätzchen, Gutsel oder oder oder ? Auf jeden Fall einfach kleine Sünde wert und der perfekte Begleiter für ein kleines Hungerloch am Nachmittag!
Zutaten (für ca. 20 Stück)
Zubereitungszeit: etwa 45 min
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 180 g Mehl
- ½ Prise Salz
- 100 g Kokosraspel
- 125 g getrocknete Cranberrys
- Backpapier
Den Backofen auf 150°C Umluft (175°C E-Herd) vorheizen. Mit dem Handrührgerät die zimmer warme Butter zusammen mit dem Zucker etwa 8 Minuten cremig rühren. Das Ei zugeben und einarbeiten. Mehl, Salz, Kokosraspel mischen und unter die Buttercreme rühren. Zum Schluss die Cranbeerys einarbeiten.
2 Backbleche mit Backpapier auskleiden und nicht zu große Kekshäufchen mit !reichlich! Abstand setzen. Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 15–17 Minuten backen, herausholen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.