„Sommer -Pasta für das Wintergemüt“
mit liebsten Dank an Julia, die mir dieses tolle Rezeptidee hat zukommen lassen! Auch hier passte ich das Rezept, á la Ottolenghi, an die Gegebenheiten in meinem Haushalt an. Es waren einfach nicht alle Zutaten im Haus! So wurde der Ziegenkäse weggelassen, die Kichererbsen durch weiße Bohnenkerne ersetzt und bei den Gewürzen etwas improvisiert! Dabei entstand der Clou, denn durch die Verwendung des geräucherten Paprikapulvers schickte mich das Ergebnis auf eine Phantasie Reise in den Sommer und das Gericht bekam eine ganz eigene Note , á la Inga! 🙂
Zutaten (2 Personen)
- 200 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 2 EL Mohnöl
- 2 Knoblauchzehen (ganz klein geschnitten)
- 200 g Erbsen (TK)
- 100 g weiße Bohnenkerne (am Vortag eingweicht, dann gekocht)
- 200 Dinkel Korkenzieher Nudeln
- 3 EL Nussmischung grob gehackt
- 1 Msp Chiliflocken (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Msp Tomatenflocken
- etwas Honig
- 1 Msp Paprika-Pulver geraucht
- Salz, Zitronenpfeffer Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
Joghurt mit 1 EL des Öl, dem Knoblauch vermischen und mit Salz sowie dem Zitronenpfeffer herzhaft abschmecken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. In den letzten zwei Minuten die Erbsen zufügen. Nun das restliche Öl mit den gehackten Nüssen in der Pfanne rösten bis sie Farbe annehmen, kurz vor Ende Chiliflocken und geräucherte Paprikapulver zufügen. Nur kurz mit rösten und die Pfanne vom Herd ziehen, das Öl hat dann eine schöne rötliche Farbe und ein wunderbares Aroma. Die Tomatenflocken hinzufügen und mit eine Spur Honig abrunden.
Die Nudeln zusammen mit den Erbsen abgießen, die Kichererbsen ebenfalls untermengen und noch heiß in dem Gewürz Öl wenden. Nach und nach mit der Joghurtsauce in einer großen Schale vermischen aber nicht auf ein Mal, damit der Joghurt nicht gerinnt. Nochmals mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken. Die Pasta auf Tellern anrichten und ein wenig den Erinnerungen nachhängen!