Süßkartoffel Futari mit Kabeljau

img_20151220_175728.jpg

Welch erfolgreicher Ausflug in die südafrikanische Küche! Aromatische Süßkartoffel, leichter Fisch, würzige Erdnusspaste harmonieren in einer vorzüglichen Weise und machen Lust auf mehr Rezepte aus diesem riesigen Kontinent. Schon vor vielen Jahren entwickelte sich in Südafrika ein Kochstil, der in Europa unter dem Begriff Fusion-Küche zum Trend wurde. Es ist eine Mischung der afrikanischen mit europäischen und asiatischen Geschmacksrichtungen. Eine schmackhafte und immer wieder überraschende Küche!

 

Zutaten( 1 Person)

  • 125 g Kabeljau Filet
  • Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • etwas Butter für die Form
  • 1 TL Vadouvan Gewürzmischung (im Gewürzei) siehe Tipp
  • 0,25 kg Süßkartoffeln
  • ca. 0,1 l Wasser
  • 1 Msp. edelsüßes Paprika
  • 1 Msp. Garnelenpaste
  • 1 EL Erdnusscreme
  • 0,06 kg Erdnüsse frisch

Die Süßkartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in leicht gesalzenem Wasser (mit dem Gewürzei) garen bis sie weich sind. Danach abschütten und ein wenig auskühlen lassen. Das Fischfilet mit Zitrone, Salz, Pfeffer würzen und gemeinsam mit den abgegossenen Süßkartoffelscheiben in eine gebutterte Auflaufform schichten.  Den Ofen auf 150 °C vorheizen. Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, zum Schluss mit dem Paprikapulver bestäuben und ganz fein mahlen. Die gemahlene Erdnüsse in einer Schüssel mit der Erdnussbutter, der Garnelenpaste und etwas Wasser verrühren. es sollte eine zähe Masse ergeben. Diese mit Salz, Chili und Zitrone pikant abschmecken, über die Kartoffeln geben und alles ca. 15 Minuten bei 180° C im Ofen backen.

Tipp

Bei der Gewürzmischung Vadouvan handelt es sich um ein seltenes indisches Gewürz, das fermentiert ist. Das Aroma dieser Mischung ist sehr intensiv. Es schmeckt neben der Verwendung bei Reisgerichten  zu Suppen und zu Eintöpfen ausgezeichnet. Auch kräftige Saucen oder Wintergemüse werden durch diese Gewürzmischung verfeinert.
Enthalten sind in der Vadouvan Gewürzmischung unter anderem Kardamom, Ingwer, Knoblauch, Bockshornklee sowie Senfsaat, Zwiebel, Kümmel und Muskat.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter 30 min Gericht, Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s