Walnußkuchen

bliog 004

Erneut ein Kuchen von meinem Besuch in Sachsen! Obwohl die Meinungen meiner Familie sich teilten, habe ich einen neuen Favoriten bei den Kuchen gefunden. Er ist so einfach herzustellen, benötigt keine ausgefallenen Zutaten oder gar speziellen Zubereitungen. Er lebt ganz einfach von Walnüssen, Zucker, Eiern und Zwieback. Mit Vanille ein wenig aufgehübscht und als Dekoration schokolierte Walnüsse (direkt von Oma´s Baum aus dem Garten) 🙂

 

 

Zutaten ( 12 Stücke)

  • 3 Eier
  • 200 g Butter (zimmerwarm)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 500 g gemahlene Walnüsse
  • 1/4 L Milch
  • 100 g geriebener Zwieback
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen, eine Springform gut buttern und mit Brösel ausstreuen.

Die Eier trennen und 2 Eiweiß separat, mit der Prise Salz, steif schlagen. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann nach und nach die 2 Eigelb und das 1 Ei einarbeiten. Nicht zulange unterziehen, sondern 10-20 Sekunden, das reicht! Die geriebenen Nüsse mit dem geriebenen Zwieback und dem gesiebten Backpulver mischen. Diese Nussmischung gemeinsam mit der Milch nach und nach zu der Buttermischung geben. Wenn ein geschmeidiger Teig entstanden ist, dass geschlagene Eiweiß unterziehen. Erst 1/3 danach das 2/3. Alles in die vorbereitet Form füllen und ca. 50 min auf der 2. Schiene von unten backen. Mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen und den Kuchen aus dem Ofen holen. Etwa 5-10 min in der Form ruhen lassen und anschließend stürzen. Den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen und mit den schokolierten Nüssen verzieren.

Zum Adventskaffe einfach lecker und wer es mag reicht noch etwas geschlagene Sahne dazu! 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Gerichte meiner Geschichte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Walnußkuchen

  1. ruggedkitchen schreibt:

    … Und mit eigenen Walnüssen vom Garten grad doppelt fein .. Klingt toll!!!
    Kann den Duft förmlich riechen…
    Schönen zweiten Advent
    Liebgruss Matthias

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s