Chinesische Gemüsepfanne

handy 037Wok Gerichte sind die perfekte Möglichkeit den Kühlschrank „aufzuräumen“. Man hat den Vorteil mit nur einer Flamme großartige Gerichte zaubern zu können und das alles auch noch verdammt schnell. Verschiedenste Gewürze, Öle und Zutaten lassen unzählige Gerichte entstehen, welche sich den Jahreszeiten und Geschmäckern problemlos anpassen lassen. Den Zutaten sind freie Hand gelassen und wenn die Schnippel Arbeit erledigt ist, sollte man nur die Garzeiten der einzelnen Zutaten beachten. Dann steht einem köstlichen Gericht nichts mehr im Wege! 🙂

 

Zutaten (2 Personen)

  • 1 kleine Zwiebel (in Würfel geschnitten)
  • 100 g Champignons
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 kleine Zucchini
  • 100 g geputzte Schwarzwurzel ( geht auch die Tiefkühlvariante)
  • 2 Karotten
  • 150 ml Gemüsefond
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL China-Gewürzzubereitung
  • Salz, Chili nach Geschmack
  • etwas Zitronensaft
  • 2 EL Kokosöl
  • etwas  Saucenbinder

Alle Gemüse waschen putzen und in nicht zu kleine Stücke bzw. Scheiben schneiden. Das Öl  im Wok (oder beschichtete Pfanne) erhitzen. Die Zwiebelwürfel leicht anbräunen und anschließend die Karottenscheiben und die Schwarzwurzel hinzufügen und mit anbraten. Etwas später die Paprika und Champignons in den Wok geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 2-4 min garen, danach die Zucchini zufügen und unter vorsichtigem schwenken/rühren das Gemüse anbraten. Mit der China Gewürzmischung und 2 El Sojasoße würzen, Gemüsefond zugeben und alles solange garen bis einerseits das Gemüse gerade noch bißfest (an einer Karotte testen!) und die Flüssigkeit weitgehend reduziert ist. Eventuell mit etwas Soßenbinder abziehen und mit Zucker sowie Zitrone eine pikante Note verleihen. Das Gemüse zusammen mit Basmati Reis, Reisnudeln oder Glasnudeln anrichten.

Wer immer nur wartet, bis ein anderer ihn zum essen ruft, wird oft nichts zu essen bekommen.  (Zigeuner Weisheit) Wer immer nur wartet, bis ein anderer ihn zum Essen ruft, wird oft nichts zu essen bekommen. (Zigeunerweisheit)Wer wartet, bis ein anderer ihn zum Essen ruft, wird oft nichts zu Wer immer nur wartet, bis ein anderer ihn zum Essen ruft, wird oft nichts zu essen bekommen. (Zigeunerweisheit)essen bekommen. (Zigeunerweisheit)

Dieser Beitrag wurde unter 30 min Gericht, Allgemein, Alltagsküche abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s