Dieses Rezept habe ich in einer „Tegut“ Zeitschrift entdeckt und etwas „verschnellert“. Indem der Hefeteig durch einen Quark Öl Teig, á la Dr. Oetker“, ersetzt wird. Dieser steht immer, braucht nur eine Spur der Zeit und die nötigen Zutaten sind bei mir immer im Haus!
Zutaten ( 1 Backblech)
Quark-Öl-Teig ( Tipp)
- 300 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 125 g Speisequark (Magerstufe)100 ml Milch
- 100 ml Speiseöl
Belag
- 250 g Hokkaido Kürbisse (vorbereitet gewogen)
- 250 g Zucker
- 300 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 1 Prise(n) Salz
- 250 g Schmand
- 1 Tl Zimt
- 1 El Zitronensaft
- 1 Pk Vanillezucker
- 100 g Sonnenblumenkerne
Den Kürbis in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in wenig Wasser ca. 10 Min. dünsten, bis er weich ist, abtropfen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Der Teig
Das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten (Nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst!). Anschließend den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech ausrollen.
Der Belag
Kürbis mit 100 g Schmand fein pürieren, übrigen Schmand (150 g) unterrühren, die Creme mit Zimt, Zitronensaft und einer Prise Salz würzen. Für die Streusel Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Butter, Prise Salz zu Streuseln vermengen. Kürbiscreme auf den Teig streichen, Streusel, Sonnenblumenkerne darüberstreuen. Kuchen im heißen Ofen ca. 25 Min. backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Tipp
Der Quark-Öl-Teig gehört zur Familie der Knetteige, ähnelt in seiner Konsistenz dem Hefeteig, ist aber wesentlich einfacher und schneller herzustellen. Quark-Öl-Teige können unterschiedlich in ihrer Zusammensetzung sein, so dass man sie für pikante und süße Rezepte einsetzen kann