So ein Auflauf wärmt das Herz und macht richtig satt. Nach all den leichten Sommergenüssen darf es nun auch wieder ein wenig herzhaft zugehen. Zum Auftakt treffen sich würziger Kassler und aromatischer Rosenkohl, welcher auch mit viel Vitamin C gut vor Erkältungen schützt!
Zutaten (2 Personen)
- 300 g Kartoffeln
- 300 g Rosenkohl (Tipp)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 kleine Zwiebel
- 200 g ausgelöstes Kasseler ohne Knochen
- 1 EL Öl
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 1/8 l Mandelmilch
- 1/8 l Gemüsebrühe
- 100 g alter Gouda
Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Danach die Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser bissfest garen und abschütten.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und mit dem Kassler Fleisch in 1,5 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch und Zwiebeln darin ca. 3 Minuten braten. Die Butter in einem Topf schmelzen. Mehl darin anschwitzen. Mit der Mandelmilch und dem Gemüsefond unter Rühren aufgießen. Die Soße mindestens 20 min leise köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack sich verflüchtigt.
Den Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) Den Käse in Würfel schneiden und die Hälfte in der Soße schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken. Kartoffeln, Rosenkohl und Kasseler in eine Auflaufform geben. Soße darübergießen. Restlichen Käse darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
Tipp
Die attraktive Rosettenform dieses Gemüses wird auch Brüssler Kohl genannt und wartet mit einer starken gesundheitlichen Wirkung auf! Interessant ist der hohe Anteil an Vitamin C und eine schöne Portion Zink. Beide Stoffe wirken sich positiv auf unser Immunsystem aus. Bzw. beide bewirken auch ein verbessertes Wachstum von Haaren und Nägeln.
Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen. Günter Grass