Auch wenn ich eigentlich kein Freund der Fernsehköche bin, so muss ich doch gestehen, dass folgende Idee ein wenig von Kolja Kleeberg abgekupfert ist! Es ist ein Symbiose aus 2 Gerichten die das Thema Zitrone als Frucht des Monats August haben.
Zutaten (2 Personen)
- 300 g Zanderfilet ohne Haut und Gräten
- 2 El Zitronen Öl (Olivenöl)
- 160 g Vollkornpenne
- 2 EL Butter
- 1/2 kleine Zwiebel in feine Würfele geschnitten
- 100 ml Fischfond
- Salz, Pfeffer
- 4 getrocknete Snack Tomaten (in feine Streifen geschnitten)
- 1 El Kapern
- 1-2 Zitronen (Abrieb und die Filets ausgelöst)
- 2 El Sonnenblumenkerne angeröstet
Die Penne nach Packungsanweisung kochen. Die Zander Filets mit Salz sowie Pfeffer würzen und in dem Zitronenöl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und im ca. 80°C warmen Ofen etwa 10 Minuten fertig ziehen lassen.
In dieselbe Pfanne die Butter hineingeben und die Zwiebele leicht darin anschwitzen, mit dem Fischfond ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Dabei die Pfanne schwenken damit sich Butter und Fond verbinden. Die Kapern, die Tomatenstreifen, den Zitronenabrieb sowie die Zitronenfilets zufügen und einmal aufwallen lassen. Die gekochten Penne zufügen und alles gut durchschwenken. Nochmals abschmecken und gemeinsam mit dem Zander anrichten. Mit den gerösteten Sonnenblumenkerne bestreuen und einigen Basilikumblättchen garnieren, dann steht dem genießen nichts mehr im Wege!
Bei mir gab es noch einen Gambo als Gaumenkitzler dazu, da konnte ich einfach nicht widerstehen. 🙂
Tipp
Kapern sind die Blütenknospen der immergrünen Kapernpflanze vor dem Erblühen. Sie dürfen nicht lange kochen, werden demzufolge erst kurz vor Schluß zu dem jeweiligen Gericht gegeben. In Salz eingelegte Kapern eignen sich bestens für obiges Gericht, da ihr Geschmack am geringsten beeinflußt wurde. Ihr leicht herber und scharfwürziger Geschmack gibt einen tollen Kontrast zu der süßlichen Tomate!