Gebratenes Zannderfilet auf Roten-Curry-Linsen

blog 002 (6) Ein „legendärer Leckerbissen“ oder auch der  „Kaviar des armen Mannes“ soll heute der Begleiter zu meinem Fisch sein.

 „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“

Hieß es bei den Gebrüdern Grimm, sie ließen das arme Aschenputtel Linsen verlesen, welche die Stiefmutter in die Asche geschüttet hatte. Verlesen musste ich meine Linsen zum Glück nicht und auch die Zubereitung ging recht flott, da die kleinen roten Linsen schon geschält sind und somit eine schnelle Garzeit haben.

Zutaten (2 Personen)

  • 2 geschuppte Zanderfilet mit Haut und ohne Gräten (300g)
  • 1 EL Ghee oder Olivenöl
  • 160 g rote Linsen (Tipp)
  • 450 ml Gemüsefond
  • 2 EL Kokosöl
  • 1/2 kleine Zwiebel in feine Würfel geschnitten
  • frischer Ingwer nach Geschmack
  • 1/2 Apfel mit Schale feingerieben
  • 1 Kafirlimettenblatt
  • 1 Tel rote Currypaste
  • 1/2 Tel Kreuzkümmelsamen
  • Salz, Pfeffer, Cayenne Pfeffer
  • etwas Honig und Zitronensaft
  • frischer Dill feingewiegt

Das Kokosöl in einem Topf heiß werden lassen, die Zwiebeln und den Ingwer darin anschwitzen. Nun die Currypaste, die Kreuzkümmelsamen zufügen und mit anbraten, die Linsen hinzufügen, mit dem Gemüsefond ablöschen und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren, das Kafirlimettenblatt zufügen, mit den Gewürzen  kräftig abschmecken, den geriebenen Apfel zufügen und die Linsen garen bis der Fond fast vollständig aufgesogen ist. Die Linsen sollten noch etwas Biss haben! Das Würzblatt entfernen und den frisch gewiegten Dill unterheben.

Die Fisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ghee oder Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filets auf der Hautseite zuerst kross anbraten. Den Zander wenden, die Pfanne vom Herd ziehen und in 1-2 Minuten fertig garen. Dadurch bleibt der Zander schön glasig in der Mitte und wunderbar saftig. Wer mag kann die Hautseite der Filets auch mit einer sauberen Rasierklinge vorsichtig einritzen, damit er gleichmäßiger gart und sich nicht wellt. Es ist aber nicht zwingend notwendig.

Den Fisch zusammen mit den Curry- Linsen anrichten und eventuell gegrilltes Gemüse dazu reichen.

Tipp

Rote Linsen sind im Geschmack sehr mild, sie enthalten viel hochwertiges Eiweiß, B-Vitamine und Ballaststoffe. Vor allem der beachtliche Anteil an pflanzlichem Protein macht Linsen zu einem besonders günstigen Lebensmittel für Vegetarier und Veganer.

 

Dieser Beitrag wurde unter 30 min Gericht, Allgemein, Alltagsküche abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s