Der Volksmund sagt: „Sind die Kirschen rot, ist der Spargel tot!“ Noch aber ist Spargelzeit und so lebe ich diese noch aus. 🙂
Ein ganz simples und schnelles Quiche Grundrezept, welches je nach Jahreszeit und Geschmack immer wieder variiert werden kann. Nur das Gemüse sollte nicht zu wässrig sein, damit der Quark-Öl-Teig nicht durchweicht! Den Guss für meine Spargelvariation habe ich mit Tahin verfeinert und den Quark-Öl Teig erneut mit meinem Mohnöl zubereitet. Dies verleiht, diesem doch sehr einfachen, Gericht eine edle Note. Ganz wie es dem „Königsgemüse “ gebührt.
Zutaten (1 Person Hauptgang oder 2-3 als Vorspeise)
- 50 g Dinkelmehl
- 25 g Quark (mind. 20% Fett)
- 1 EL Öl ( Mohnöl, 25 ml)
- etwas Salz und 1 Msp. Bachpulver
- 200 g gemischtes Gemüse (blanchiert), geschälter Spargel hier
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Tahin ( Sesampaste), 2-3 Spritzer Sojasauce
- 3 EL saure Sahne
- 1 Ei
- 3 EL geriebener Käse (Parmesan)
Den Backofen auf 200°C ( Umluft 180°C) vorheizen. Eine kleine Form (18 cm) mit Backpapier auskleiden. Das Mehl mit Öl, Quark, Salz und Backpulver zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit einem Nudelholz zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollen, in die Form legen und den Rand etwas hochziehen.
Den gekochten Spargel in mundgerechte Stücke schneiden,die Köpfe (für ein Salätchen) beiseitelegen und auf den Teigboden geben. Saure Sahne, Tahin und das Ei miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce pikant würzen und über den Spargel gießen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 30 min backen. Kurz abkühlen lassen und mit einem Salat oder Kräuterdip servieren!
Spargelsalat: Die Spargelköpfe mit einer Vinaigrette aus 2 EL weißem Balsamico, 1 EL Olivenöl, 1 EL Spargelsud und Salz, Pfeffer sowie eine Prise Zucker anmachen. Mit frischem Schnittlauch verfeinern und zu der Quiche reichen.
Viel Spaß beim ausprobieren, in allen Variationen. 🙂